Sprachdienste
Mit Speech Services können Sie jeden Anruf ganz einfach transkribieren. Sie können das Transkript ganz einfach für die Volltextsuche indizieren oder Textanalysen anwenden, um die Stimmung, die Sprache und Schlüsselausdrücke zu erkennen. Wenn Ihre Callcenteraufzeichnungen spezielle Terminologie (beispielsweise Produktnamen oder IT-Jargon) enthalten, können Sie ein Sprachmodell erstellen, um Speech Services dieses Vokabular beizubringen. Mithilfe eines benutzerdefinierten Akustikmodells kann Speech Services die Sprecher besser verstehen – selbst bei Hintergrundgeräuschen oder schlechten Telefonverbindungen.
Lesen Sie auch die Informationen zur Funktionsweise von Batchtranskriptionen in Speech Services.
Ein Modell an Ihre Domäne anpassen und bereitstellen
Aufzeichnungen in einen Blobcontainer hochladen
POST-Anforderung für Batchtranskription erstellen
Transkriptionsauftrag durch Speech Services planen
Dateien in Stereo in zwei Kanäle aufteilen
Dateien in Mono segmentieren, um die Sprecher unterscheiden zu können
Download der Transkription anhand der Transkriptions-ID
- 1 Ein Modell an Ihre Domäne anpassen und bereitstellen
- 2 Aufzeichnungen in einen Blobcontainer hochladen
- 3 POST-Anforderung für Batchtranskription erstellen
- 4 Transkriptionsauftrag durch Speech Services planen
- 5 Dateien in Stereo in zwei Kanäle aufteilen
- 6 Dateien in Mono segmentieren, um die Sprecher unterscheiden zu können
- 7 Download der Transkription anhand der Transkriptions-ID