Serverlose Anwendungsarchitekturen mit Event Grid
Event Grid verknüpft Datenquellen und Ereignishandler. Verwenden Sie Event Grid z.B. zum automatischen Auslösen einer serverlosen Funktion, um jedes Mal, wenn ein neues Foto zu einem Blob Storage-Container hinzugefügt wird, eine Bildanalyse durchzuführen.
Zugehörige Lösungsarchitekturen
Vorgangsautomatisierung mit Event Grid
Mit Event Grid können Sie die Automatisierung beschleunigen und die Richtlinienerzwingung vereinfachen. Event Grid kann z.B. Azure Automation benachrichtigen, wenn ein virtueller Computer erstellt oder eine SQL-Datenbank eingerichtet wird. Diese Ereignisse können verwendet werden, um automatisch die Kompatibilität von Dienstkonfigurationen zu überprüfen, Metadaten in Betriebstools einzulesen, virtuelle Computer zu kennzeichnen oder Arbeitselemente abzulegen.
Anwendungsintegration mit Event Grid
Event Grid verknüpft Ihre App mit anderen Diensten. Sie können z.B. ein Anwendungsthema erstellen, um die Ereignisdaten Ihrer App an Event Grid zu senden und von der zuverlässigen Übermittlung, den erweiterten Routingfunktionen und der direkten Integration in Azure zu profitieren. Alternativ dazu können Sie Event Grid mit Logic Apps verwenden, um Daten überall verarbeiten zu können, ohne Code schreiben zu müssen.