Zeitgemäßes Kundensupportportal auf Grundlage eines agilen Geschäftsprozesses
Diese Lösung für Branchenanwendungen stellt einen Mechanismus für die Überwachung des Kundenfeedbacks und die Antworten darauf bereit. Verbinden Sie ganz einfach verschiedene Geschäftssysteme miteinander, um den Kundensupport zu beschleunigen.
Ein Kunde sendet Feedback, das auf einem Webendpunkt veröffentlicht wird.
Das Feedback wird an die Textanalyse-API von Microsoft Cognitive Services übergeben, die Stimmung und Stichwörter daraus extrahiert.
Das Kundenfeedback erstellt eine neue Anfrage in Dynamics CRM oder einem anderen Customer Relationship Management-System.
Die Lösung sendet eine SMS an den Kunden mit einem Dank für das Feedback.
Wenn die Stimmung des Feedbacks einen geringeren Wert als 0,3 erzielt, sendet die App diese Information zum Antworten an einen Kundendienstkanal.
- 1 Ein Kunde sendet Feedback, das auf einem Webendpunkt veröffentlicht wird.
- 2 Das Feedback wird an die Textanalyse-API von Microsoft Cognitive Services übergeben, die Stimmung und Stichwörter daraus extrahiert.
- 3 Das Kundenfeedback erstellt eine neue Anfrage in Dynamics CRM oder einem anderen Customer Relationship Management-System.
- 4 Die Lösung sendet eine SMS an den Kunden mit einem Dank für das Feedback.
- 5 Wenn die Stimmung des Feedbacks einen geringeren Wert als 0,3 erzielt, sendet die App diese Information zum Antworten an einen Kundendienstkanal.
Implementierungsleitfaden
Über die Links auf der rechten Seite erhalten Sie ausführliche technische Hinweise zu bestimmten Bereichen der Architektur.
Produktinformationen
Rechts finden Sie Links zu Dokumentationsartikeln zum Bereitstellen und Verwalten der Azure-Produkte, die oben in der Lösungsarchitektur aufgelistet sind.
Zugehörige Lösungsarchitekturen
Zeitgemäße Web- und mobile Front-Ends für eine bestehende Schadensbearbeitungs-App
Diese Branchenanwendungslösung führt Daten aus verschiedenen Geschäftssystemen zusammen und gibt sie über Web- und mobile Front-Ends wieder aus. So lässt sich die Mitarbeiterproduktivität steigern und die Entscheidungsfindung erleichtern.
Kundenonboarding auf Grundlage einer serverlosen Architektur
Diese serverlose Architektur ermöglicht Ihnen, Anwendungen zu entwickeln und auszuführen, ohne sich um die zugrunde liegende Infrastruktur und den damit verbundenen Verwaltungs- und Wartungsaufwand sorgen zu müssen. So lässt sich die Produktivität Ihrer Entwickler deutlich steigern.