Ergebnisse der Ressourcensuche
1 - 10 von 16 Ergebnissen werden angezeigt.
Ergebnisse
Im Handumdrehen Azure-Experte
In über 100 Azure-Diensten finden Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre Anwendungen mit der Leistung, Redundanz, Sicherheit und Skalierung der Cloud zu erstellen und auszuführen. Doch wo anfangen, wenn das Angebot so groß ist?
Mit diesem E-Book können Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich Cloud Computing schnell und effizient ausbauen. Ab der ersten Seite können Sie aktiv werden und sind am Ende des Leitfadens auf dem besten Weg zum Azure-Experten.
In Im Handumdrehen Azure-Experte werden die wichtigsten Azure-Konzepte in übersichtlichen Lektionen mit Übungen und Labs sowie Projektdateien in GitHub vorgestellt, um Ihre Kenntnisse zu festigen. Lernen Sie Folgendes:
- Verwenden wichtiger Azure-Infrastruktur- und Plattformdienste und Wählen des passenden Diensts für eine bevorstehende Aufgabe
- Entsprechende Planung der Verfügbarkeit, Skalierung und Sicherheit, ohne die Kosten und Leistung aus den Augen zu verlieren
- Integration wichtiger Technologien, z.B. von Containern und Kubernetes, künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen und IoT
Mit Labs und Übungen können Sie Ihre neuen Kenntnisse in jeder Lerneinheit festigen. Die Projektdateien sind auf GitHub verfügbar. Im Handumdrehen Azure-Experte, zweite Ausgabe ist auch als Hörbuch verfügbar. Microsoft bietet das E-Book und Hörbuch von Manning Publications kostenlos an.
Microsoft Azure IIoT in der Pharmaindustrie
Pharmaunternehmen stehen vor vielen Herausforderungen. Sie unterliegen strengen Vorschriften, kooperieren für die Einhaltung der Kontrollkette mit unzähligen Unternehmen und tragen die Verantwortung für die Qualitätskontrolle vom Zeitpunkt der Medikamentenherstellung bis zur Verabreichung an Patient*innen.
Durch Echtzeiteinblicke in Daten im laufenden Betrieb können IIoT-Lösungen (Industrial IoT) die Produktentwicklung und die Fehlerermittlung in der Wertschöpfungskette beschleunigen, wodurch Unternehmen die Produktionszeitpläne verkürzen können.
In diesem Whitepaper wird erläutert, wie Führungskräfte in der Pharmaindustrie Azure IIoT einsetzen können, um die Effizienz zu steigern, die Kosten zu senken und neue Geschäftsmodelle zu erschließen.
Bericht: IoT Signals
Im Jahr 2019 haben sich Microsoft und Hypothesis für die IoT Thought Leadership-Initiative zusammengetan, aus der jährliche Berichte für die IoT Signals-Reihe hervorgehen. Von diesen Berichten sollen unsere Partner und Kunden profitieren. Business Leader können sie nutzen, um eigene IoT-Strategien zu erarbeiten und aktuelle Forschungsergebnisse zur IoT-Nutzung in verschiedenen Ländern und Branchen bereitzustellen. Frühere Berichte haben sich auf drei Studien konzentriert: eine erste im Februar 2019 durchgeführte Studie zur branchenübergreifenden IoT-Nutzung, eine Folgestudie im Oktober 2019, die sich näher mit den vier wichtigsten Branchen (Energie, Fertigung, Gesundheitswesen und Einzelhandel) befasst hat, und eine aktualisierte Version der Original- und Folgestudie aus dem Jahr 2020. Dieses Whitepaper aus dem Jahr 2021 baut auf dem Erfolg früherer Signals-Whitepapers auf und enthält neue Forschungserkenntnisse sowie Einblicke in den aktuellen und zukünftigen Status von IoT.
Moderne Industrial-IoT-Analysen in Azure
Kunden nutzen Azure Databricks für Industrial-IoT-Analysen
Sichere und zuverlässige Migration Ihres SAP-Systems in die Cloud dank Azure
Nutzen Sie die intelligenten Features sowie die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Azure für Ihre SAP-Anwendungen, während Sie gleichzeitig Risiken und Störungen im Geschäftsbetrieb minimieren. Lesen Sie sich den praxisorientierten Leitfaden zur SAP in Azure-Implementierung von Packt zur Migration Ihrer lokalen SAP-Workloads in die Cloud durch.- wie Sie Ihre SAP-Umgebung in Azure aufsetzen können – ausführliche Kapitel zu Themen wie SAP HANA in Azure, Identitätsverwaltung, SAP Hybris und SAP Data Hub
- wie Sie eine nahtlose Migration in die Cloud planen und umsetzen können – mit Ratschlägen zur Auswahl der geeigneten Migrationsmethode für Ihre SAP-Lösungen
- wie Sie mithilfe erweiterter Analysen und IoT mit SAP in Azure Informationen gewinnen und Richtlinien erstellen können
Einführung in Cloudanalysen
Machen Sie Ihre Organisation flexibler, effizienter und proaktiver, indem Sie über die einfache Datensammlung und -speicherung hinausgehen und mithilfe von Datenanalysen auf Cloudebene ungenutzte Informationen und Erkenntnisse extrahieren. Im E-Book zur Einführung in die Analyse auf Cloudebene erfahren Sie mehr über die grundlegenden Konzepte von BI und Analysen, die Motivation dahinter und die essenziellen Technologien für deren Implementierung.- Zusammenfügen und Anpassen von Kundendaten aus unterschiedlichen Speicherorten und Anzeigen dieser Daten in einem einheitlichen Repository
- Synthetisieren von Informationen aus lokalen und cloudbasierten Anwendungen und Streamingdaten von Websites, Social Media und IoT
- Schnelleres Aggregieren und Interpretieren von Daten im Petabytebereich durch leistungsstarke Data-Lake-Technologien
- Identifizieren von Makromustern in Echtzeit und Erstellen von Machine-Learning-Modellen zum Vorhersagen zukünftiger Trends
IoT in der Praxis: Geschichten aus der Produktion
Lesen Sie diesen kostenlosen Leitfaden, um zu erfahren, wie Führungskräfte Azure IoT als ganzheitliche Lösung einsetzen, um die Kontrolle über Daten, Dienste und Anwendungen zu behalten. Erfahren Sie, was erforderlich ist, um die Vorteile des Internets der Dinge voll auszunutzen, und lernen Sie, wie Sie Ihre erste IoT-Lösung erfolgreich einrichten. Lernen Sie von Kunden, die in der Vergangenheit bereits die Fragen beantwortet haben, die Sie sich jetzt stellen. Nützliche Artikel behandeln z.B. die folgenden Themen:- Anwendungsgebiete von IoT. Informationen zu verbundenen Geräten, wie aus Daten Erkenntnisse gewonnen werden und wie Sie aktiv werden können.
- Anpassen der IoT-Kosten an die Anforderungen Ihres Unternehmens und gleichzeitig zügiges Einrichten Ihrer IoT-Lösungen.
- Wie Microsoft einen sicheren, ganzheitlichen Ansatz für häufige Szenarios wie die Remoteüberwachung, Predictive Maintenance, Anlagenverwaltung, vernetzte Produktion und die Fuhrparkverwaltung ermöglicht.
Maximale Rendite
Organisationen, die auf IoT-Technologien setzen, überstürzen die Nutzung innovativer Lösungen häufig, ohne Geschäftsszenarios zu berücksichtigen oder umfassende Strategien zu planen. Maximieren Sie Ihre Rendite aus IoT-Investitionen. Unser IoT-Projekt mit dem Primärziel, Unternehmenswert zu schaffen, unterstützt Sie dabei als strategische Initiative. Zunächst müssen Sie die nötigen Kenntnisse erwerben, um IoT-Projekte erfolgreich in die Wege zu leiten und zu verwalten.- Eine solide Ausgangsbasis für Ihr IoT-Projekt
- Die effektive Abwicklung Ihres Projekts zur Maximierung der Rendite
- Die Kooperation mit erfahrenen IoT-Partnern während der gesamten Projektlaufzeit
Jenseits von Predictive Maintenance: Die „Kunst des Möglichen“ mit IoT
Das Internet der Dinge (IoT) hat sich nach dem anfänglichen Hype weiterentwickelt und ist nun eine realistisch umsetzbare Technologie für kleine und mittelständische Unternehmen sowie große Konzerne in den unterschiedlichsten Branchen. Das Internet der Dinge hat sich weitläufig etabliert. Organisationen testen die Grenzen möglicher Anwendungsgebiete aus, um folgende Ziele zu erreichen:- Neue Umsatzquellen schaffen
- Neue Geschäftsmodelle möglich machen
- Ein Zusammenspiel mit anderen komplexen Technologien wie KI, Blockchain und erweiterten Endpunkten ermöglichen
Vernetzen Sie Ihre Daten mit Ihrer Entscheidungsfindung
- Was ist das IoT? Informationen über vernetzte Geräte, Umwandlung von Daten in Insights und was Sie selbst unternehmen müssen.
- Wie kann man IoT-Kosten an die Geschäftsanforderungen anpassen und gleichzeitig IoT-Lösungen schnell in Betrieb nehmen?
- Wie kann das IoT einen sicheren End-to-End-Ansatz für gängige Szenarien wie Remote-Überwachung, prädiktive Wartung, Facility-Management, vernetzte Fertigung oder Flottenmanagement bieten?