Während Sie sich auf das Ende des Supports für Windows Server 2008 und 2008 R2 im Januar 2020 vorbereiten, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Workloads auf ganz neue Weise zu verwalten. Wenn Sie Windows Server zu Azure migrieren, profitieren Sie von erheblichen Kostenvorteilen, verkürzen Ihre Markteinführungszeiten und verbessern die Skalierbarkeit und Sicherheit.
Eine reibungslose und erfolgreiche Migration erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und Durchführung. Lesen Sie das E-Book „Bewährte Vorgehensweisen für die Migration von Windows Server zu Azure“, um ausführliche Anleitungen für die einzelnen Phasen Ihrer Migration zu erhalten. In diesem E-Book erfahren Sie, wie Sie:
• Ihre vorhandene Infrastruktur bewerten, um die Prioritäten bei der Migration zu ermitteln
• den richtigen Migrationspfad für Ihr Unternehmen wählen
• die Workloads für Kosteneinsparungen optimieren (funktional)
