Azure-Vorteil für MPN-Partner mit Silver-Cloudplattform-Kompetenz
Partner mit Silver-Cloudplattform-Kompetenz erhalten jeden Monat eine stufenweise zunehmende Gutschrift von $250 für Azure ohne Extrakosten. Für weitere Informationen besuchen Sie die Seite „Cloud Platform Competency“.
Flexibilität mit Azure-Gutschriften
Sie können frei wählen, wie Sie Ihre Azure-Gutschrift einsetzen. Verwenden Sie die Gutschrift je nach Bedarf für Azure-Dienste, z. B. Virtual Machines, Websites, Cloud Services, Mobile Services, Storage, SQL-Datenbank, Content Delivery Network, HDInsight, Media Services und vieles mehr.
Mithilfe des Preisrechners können Sie schätzen, welche Möglichkeiten Sie mit einer Gutschrift in Höhe von $250 jeden Monat haben. Unten sind einige Nutzungsbeispiele angegeben, die pro Monat nicht mehr als $250 erfordern:
- Ausführung vier kleiner VM-Instanzen für einen gesamten Monat,
- Speichern von 10 TB an Daten in Azure Storage,
- Entwickeln und Testen einer Webanwendung mithilfe von Cloud Services mit zehn Webrollen und fünf Workerrollen auf kleinen Instanzen für zehn Stunden pro Tag an fünf Tagen pro Woche,
- Ausführen von 15 SQL-Datenbanken (bis zu 250 GB jeweils) während des gesamten Monats
Nicht in Anspruch genommenes Monatsguthaben kann nicht in Folgemonate übernommen und nicht auf andere Azure-Abonnements übertragen werden. Eine monatliche Nutzung, die über den in Ihrem Angebot enthaltenen monatlichen Gutschriftbetrag hinausgeht, wird basierend auf den Tarifen für eine nutzungsbasierte Bezahlung (Pay-As-You-Go) abgerechnet. Sie werden bei Änderungen an den Sätzen für die nutzungsbasierte Bezahlung mindestens 30 Tage im Voraus benachrichtigt.
Sämtliche Steuern, die durch den Erhalt kostenloser Dienste entstehen können, liegen im alleinigen Verantwortungsbereich des Empfängers.
Für die Registrierung benötigen wir zur Authentifizierung eine Kreditkarte oder Debitkarte. Ihre Kreditkarte wird anfänglich NICHT belastet, da Ihr neues Konto über ein Ausgabenlimit von $0 verfügt. Die Nutzung ist im Rahmen Ihrer monatlichen Azure-Gutschriften kostenlos. Wenn Sie Ihre monatlichen Gutschriften überschreiten, wird der Dienst für den Rest des Monats deaktiviert. Sie können das Ausgabenlimit auch deaktivieren. Jegliche Nutzung, die über die monatlichen Gutschriften hinausgeht, wird zu den Tarifen für die nutzungsbasierte Bezahlung (Pay-As-You-Go) berechnet. Weitere Informationen zum Ausgabenlimit.
Ausschlüsse
Azure-Gutschriften dürfen nicht für den Kauf von Azure-Supportplänen, Drittanbieterprodukten oder anderweitig und separat von Azure verkauften Produkten (beispielsweise Microsoft Azure Active Directory Premium) verwendet werden.
Zahlungsoptionen
Sie benötigen lediglich eine Telefonnummer, eine Kreditkarte oder eine Debitkarte (keine Prepaidkarte) sowie ein Microsoft- oder ein GitHub-Konto. In der Sonderverwaltungsregion Hongkong (SAR) und in Brasilien werden nur Kreditkarten akzeptiert.
Weitere Informationen zu Preisen und zur Abrechnung finden Sie auf der -Preisseite von Azure.
Kündigung
Sie können jederzeit kündigen. Noch ausstehende Gebühren müssen entrichtet werden.
Angebotsverfügbarkeit
Dieses Angebot ist für Kunden in den folgenden Ländern/Regionen verfügbar und wird in der angegebenen Währung abgerechnet:
Land/Region | Rechnungswährung |
---|---|
Afghanistan | USA: Dollar ($) USD |
Albanien | USA: Dollar ($) USD |
Algerien | USA: Dollar ($) USD |
Angola | USA: Dollar ($) USD |
Argentinien | USA: Dollar ($) USD |
Armenien | USA: Dollar ($) USD |
Australien | Australien: Dollar ($) AUD |
Österreich | Eurozone: Euro (€) EUR |
Aserbaidschan | USA: Dollar ($) USD |
Bahamas | USA: Dollar ($) USD |
Bahrain | USA: Dollar ($) USD |
Bangladesch | USA: Dollar ($) USD |
Barbados | USA: Dollar ($) USD |
Belgien | Eurozone: Euro (€) EUR |
Belize | USA: Dollar ($) USD |
Bermuda | USA: Dollar ($) USD |
Bolivien | USA: Dollar ($) USD |
Bosnien und Herzegowina | USA: Dollar ($) USD |
Botsuana | USA: Dollar ($) USD |
Brasilien | Brasilien: Real (R$) BRL |
Brunei Darussalam | USA: Dollar ($) USD |
Bulgarien | Eurozone: Euro (€) EUR |
Republik Cabo Verde | USA: Dollar ($) USD |
Kamerun | USA: Dollar ($) USD |
Kanada | Kanada: Dollar ($) CAD |
Kaimaninseln | USA: Dollar ($) USD |
Chile | USA: Dollar ($) USD |
Kolumbien | USA: Dollar ($) USD |
Republik Kongo | USA: Dollar ($) USD |
Costa Rica | USA: Dollar ($) USD |
Côte d'Ivoire | USA: Dollar ($) USD |
Kroatien | Eurozone: Euro (€) EUR |
Curaçao | USA: Dollar ($) USD |
Zypern | Eurozone: Euro (€) EUR |
Tschechische Republik | Eurozone: Euro (€) EUR |
Dänemark | Dänemark: Krone (kr) DKK |
Dominikanische Republik | USA: Dollar ($) USD |
Ecuador | USA: Dollar ($) USD |
Ägypten | USA: Dollar ($) USD |
El Salvador | USA: Dollar ($) USD |
Estland | Eurozone: Euro (€) EUR |
Äthiopien | USA: Dollar ($) USD |
Faröer Inseln | Dänemark: Krone (kr) DKK |
Fidschi | Australien: Dollar ($) AUD |
Finnland | Eurozone: Euro (€) EUR |
Frankreich | Eurozone: Euro (€) EUR |
Georgien | USA: Dollar ($) USD |
Deutschland | Eurozone: Euro (€) EUR |
Ghana | USA: Dollar ($) USD |
Griechenland | Eurozone: Euro (€) EUR |
Guatemala | USA: Dollar ($) USD |
Honduras | USA: Dollar ($) USD |
Hongkong (SAR) | USA: Dollar ($) USD |
Ungarn | Eurozone: Euro (€) EUR |
Island | Eurozone: Euro (€) EUR |
Indien | Indien: Rupie (₹) INR |
Indonesien | USA: Dollar ($) USD |
Irak | USA: Dollar ($) USD |
Irland | Eurozone: Euro (€) EUR |
Israel | USA: Dollar ($) USD |
Italien | Eurozone: Euro (€) EUR |
Jamaika | USA: Dollar ($) USD |
Japan | Japan: Yen (¥) JPY |
Jordanien | USA: Dollar ($) USD |
Kasachstan | USA: Dollar ($) USD |
Kenia | USA: Dollar ($) USD |
Südkorea | Korea: Won (₩) KRW |
Kuwait | USA: Dollar ($) USD |
Kirgisistan | USA: Dollar ($) USD |
Lettland | Eurozone: Euro (€) EUR |
Land/Region | Rechnungswährung |
---|---|
Libanon | USA: Dollar ($) USD |
Libyen | USA: Dollar ($) USD |
Liechtenstein | Schweiz: Franken (chf) CHF |
Litauen | Eurozone: Euro (€) EUR |
Luxemburg | Eurozone: Euro (€) EUR |
Macau (SAR) | USA: Dollar ($) USD |
Nordmazedonien | USA: Dollar ($) USD |
Malaysia | USA: Dollar ($) USD |
Malta | Eurozone: Euro (€) EUR |
Mauritius | USA: Dollar ($) USD |
Mexiko | USA: Dollar ($) USD |
Republik Moldau | USA: Dollar ($) USD |
Monaco | Eurozone: Euro (€) EUR |
Mongolei | USA: Dollar ($) USD |
Montenegro | USA: Dollar ($) USD |
Marokko | USA: Dollar ($) USD |
Namibia | USA: Dollar ($) USD |
Nepal | USA: Dollar ($) USD |
Niederlande | Eurozone: Euro (€) EUR |
Neuseeland | Neuseeland: Dollar ($) NZD |
Nicaragua | USA: Dollar ($) USD |
Nigeria | USA: Dollar ($) USD |
Norwegen | Norwegen: Krone (kr) NOK |
Oman | USA: Dollar ($) USD |
Pakistan | USA: Dollar ($) USD |
Palästinensische Autonomiebehörde | USA: Dollar ($) USD |
Panama | USA: Dollar ($) USD |
Paraguay | USA: Dollar ($) USD |
Peru | USA: Dollar ($) USD |
Philippinen | USA: Dollar ($) USD |
Polen | Eurozone: Euro (€) EUR |
Portugal | Eurozone: Euro (€) EUR |
Puerto Rico | USA: Dollar ($) USD |
Katar | USA: Dollar ($) USD |
Rumänien | Eurozone: Euro (€) EUR |
Ruanda | USA: Dollar ($) USD |
Saint Kitts und Nevis | USA: Dollar ($) USD |
Saudi-Arabien | USA: Dollar ($) USD |
Senegal | USA: Dollar ($) USD |
Serbien | USA: Dollar ($) USD |
Singapur | USA: Dollar ($) USD |
Slowakei | Eurozone: Euro (€) EUR |
Slowenien | Eurozone: Euro (€) EUR |
Südafrika | USA: Dollar ($) USD |
Spanien | Eurozone: Euro (€) EUR |
Sri Lanka | USA: Dollar ($) USD |
Schweden | Schweden: Krone (kr) SEK |
Schweiz | Schweiz: Franken (chf) CHF |
Taiwan | Taiwan: Dollar (NT$) TWD |
Tadschikistan | USA: Dollar ($) USD |
Tansania | USA: Dollar ($) USD |
Thailand | USA: Dollar ($) USD |
Trinidad und Tobago | USA: Dollar ($) USD |
Tunesien | USA: Dollar ($) USD |
Türkei | USA: Dollar ($) USD |
Turkmenistan | USA: Dollar ($) USD |
Uganda | USA: Dollar ($) USD |
Ukraine | USA: Dollar ($) USD |
Vereinigte Arabische Emirate | USA: Dollar ($) USD |
Vereinigtes Königreich | Vereinigtes Königreich: Pfund Sterling (£) GBP |
USA | USA: Dollar ($) USD |
Uruguay | USA: Dollar ($) USD |
Usbekistan | USA: Dollar ($) USD |
Venezuela | USA: Dollar ($) USD |
Vietnam | USA: Dollar ($) USD |
Amerikanischen Jungferninseln | USA: Dollar ($) USD |
Jemen | USA: Dollar ($) USD |
Sambia | USA: Dollar ($) USD |
Simbabwe | USA: Dollar ($) USD |
Limits, Kontingente und Einschränkungen
In diesem Dokument finden Sie eine Liste gängiger Microsoft Azure-Limits, -Kontingente und -Einschränkungen.
Die folgenden monatlichen Verwendungskontingente werden angewendet. Falls Ihr Bedarf diese Höchstwerte überschreitet, wenden Sie sich an unseren Kundendienst, und teilen Sie uns Ihren Bedarf mit, damit wir diese Werte entsprechend anpassen können.
Vereinbarungen zum Servicelevel (SLAs)
Wir bieten eine Reihe stabiler SLAs (Service Level Agreements) für jeden Azure-Plattformdienst an. Weitere Details zu den einzelnen SLAs finden Sie auf der SLA-Seite. In der Vorschau werden keine Vereinbarungen zum Servicelevel bereitgestellt.
Zusicherung von Ressourcen
Jegliche Erhöhung der Nutzungsebenen der Dienstressourcen (z. B. das Erhöhen der Anzahl von ausgeführten Compute-Instanzen oder der verwendeten Speichergröße) unterliegen der Verfügbarkeit dieser Dienstressourcen. Keines der im Abschnitt \"Limits, Kontingente und Einschränkungen\" beschriebenen Kontingente stellt eine Verpflichtung dar, dass ausreichend Ressourcen zur Erreichung des Kontingents bereitgestellt werden.
Für Abonnements dieses Angebots, für die keine Gebühren anfallen und die mehr als 90 Tage inaktiv sind, behalten wir uns das Recht vor, sämtliche Computeressourcen zu entfernen, einschließlich gehosteter Dienste, virtueller Computer und Websites. Bitte beachten Sie, dass keine Daten gelöscht werden und Kunden diese jederzeit erneut bereitstellen können. Wir benachrichtigen Sie außerdem vor dem Entfernen von Computeressourcen.
Sie können zudem verhindern, dass Ihre Computeressourcen entfernt werden, indem Sie eine der folgenden Aktionen alle 90 Tage ausführen:
- Melden Sie sich entweder beim Azure-Portal oder beim neuen Microsoft Azure-Portal an
- Greifen Sie über unsere Azure-APIs auf Ihre Ressourcen zu