Zum Hauptinhalt wechseln

IoT

Städtische Umgebungen mit IoT und digitalen Zwillingen vernetzen

Montag, 16. November 2020

Während die Urbanisierung weiter voranschreitet und die Städte viele Hürden überwinden müssen, um nachhaltiger und lebenswerter zu werden, müssen auch beim Städtebau und den operativen Strategien Anpassungen vorgenommen werden. Öffentliche und private Organisationen arbeiten aktuell stärker denn je zusammen, um transformative Lösungen voranzutreiben und die Art und Weise grundlegend zu verändern, wie wir Infrastruktur und städtische Gebiete planen und betreiben.

Senior Program Manager

Intelligent Edge: Innovationen für Datenverarbeitung, IoT und Mixed Reality

Donnerstag, 2. Mai 2019

Der Welt steht ein technologischer Wandel bevor, dem wir mit Spannung entgegenblicken. Die praktisch unbegrenzte Computeleistung der Cloud führt zusammen mit vernetzten und mit Sensoren ausgestatteten Edgegeräten zu Möglichkeiten, die vor wenigen Jahren noch undenkbar waren. Dazu zählen Millionen vernetzter Geräte, nahezu unendlich große Datenbestände und immersive Umgebungen, die auf unterschiedlichen Geräten die Wahrnehmung ihrer Benutzer auf verschiedenste Weisen beeinflussen.

Corporate Vice President, Microsoft Azure

Installing certificates into IoT devices

Donnerstag, 16. August 2018

Lots of folks are moving to X.509 certificate-based authentication as they start to use the Azure IoT Hub Device Provisioning Service, which is great! But I've gotten lots of questions about what the best practices are, and how to go about doing it at scale.

Senior Program Manager, Azure IoT

Make Azure IoT Hub C SDK work on tiny devices!

Donnerstag, 31. Mai 2018

Azure IoT Hub C SDK is written in ANSI C (C99), which makes it well-suited for a variety of platforms with small disk and memory footprint. We recommend at least 64KB of RAM, but the exact memory footprint depends on the protocol used, the number of connections opened, as well as the platform targeted.

Program Manager II, Azure IoT Hub