Management and Governance, Microsoft Purview, Partners
Microsoft und das EDM Council arbeiten zusammen an mehr Cloudeffizienz für Chief Data Officers
By Mike Flasko General Manager, Azure Data Governance Platform
Posted on
3 min read
Microsoft hat kürzlich eine strategische Partnerschaft mit dem Enterprise Data Management Council (EDM Council) bekanntgegeben. Diese Partnerschaft dient dem Zweck, die Investitionen in die Entwicklung von End-to-End-Lösungen für die Verwaltung von Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebungen noch besser zu nutzen.
Im Mai 2020 hat das EDM Council die bislang größte Open-Industry-Arbeitsgruppe gegründet, um einen Best-Practices-Standard zu definieren, der Organisationen bei der Migration Ihrer Daten zur Cloud unterstützt und dafür sorgt, dass geeignete Schutzmaßnahmen für vertrauliche Daten getroffen werden. Microsoft gehört zu den Gründungsmitgliedern und arbeitet nun mit über 100 Unternehmen und mehr als 300 Expert*innen zusammen, die Unternehmen aus der Finanzbranche, große Cloudanbieter, wichtige Technologieunternehmen und Beratungsunternehmen repräsentieren. Durch diese Zusammenarbeit entstand das Cloud Data Management Capability Framework (CDMC Framework), mit dem ganzheitliche Standards geschaffen werden sollen, damit Organisationen sicher zur Cloud migrieren können.
„Einige unserer größten Unternehmenskunden hatten erhebliche Schwierigkeiten bei der Ausarbeitung eigener Rahmenwerke für die effektive Migration von Daten zur Cloud. Das CDMC Framework löst dieses Problem ganzheitlich.“, sagt Mike Flasko, General Manager für die Azure Data Governance Platform bei Microsoft. „Der Austausch und die Zusammenarbeit mit den CDMC-Mitgliedern hat entscheidend zur besseren Gestaltung von Azure Purview und zur automatisierten Bewältigung der branchenweit häufigsten Herausforderungen bei der Datenverwaltung beigetragen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Council.“
Das EDM Council hat die erste Version des CDMC Framework veröffentlicht, die 14 wichtige Aspekte für die optimierte Einführung von Clouddiensten enthält. Heute geben wir die Veröffentlichung unseres umfassenden Best-Practices-Rahmenwerks bekannt, das Organisationen und deren Chief Data Officers kostenlos zur Verfügung steht, um diese bei der effektiven Datenverwaltung in der Cloud und der Bewertung der Ausgereiftheit der zugrunde liegenden Prinzipien für die Clouddatenverwaltung zu unterstützen.
„Wir möchten uns bei allen Unternehmen für die Teilnahme und das Engagement bedanken. Insbesondere freuen wir uns über die Partnerschaft mit Microsoft. Microsoft hat unter den Cloudanbietern den größten Beitrag zum CDMC Framework geleistet.“ – John Bottega, President des EDM Council
Microsoft besitzt weltweit unzählige Ressourcen für die Implementierung der Azure-Plattform und beschäftigt Expert*innen, die mit großen Unternehmenskunden zusammenarbeiten, um deren Datenverwaltungsmethoden zu bewerten und zu verbessern.
„Durch diese Partnerschaft mit dem EDM Council können wir Organisationen dabei unterstützen, die Ausgereiftheit ihrer Verwaltungsmethoden für lokale Daten und Clouddaten zu bewerten.“ – Raghu Ramakrishnan, CTO von Azure Data und kürzlich ernanntes Mitglied des Board of Directors des EDM Council
Datenorientierte Finanzinstitute wie die TD Bank Group nutzen den CDMC-Standard, um Grundlagen und Leitprinzipien dafür zu schaffen, wie ihre Daten in der Cloud gesammelt und verwendet werden.
„Dank dem CDMC Framework können wir die Automatisierungsbereiche ermitteln, mit denen wir die Azure-Einführung weiter voranbringen. Darüber hinaus können wir die Sicherheitsfeatures und umfassenden Möglichkeiten für Clouddaten nutzen, die Microsoft bietet.“ – Wes Anderson, VP of Enterprise Data Management bei TD und Mitglied des Council zur Ausarbeitung des CDMC-Standards
Wir freuen uns für und mit der Branche über die heutige Veröffentlichung des CDMC Framework. Die Veröffentlichung dieses Rahmenwerks fällt darüber hinaus mit der allgemeinen Verfügbarkeit von Azure Purview zusammen. Azure Purview ist eine vereinheitlichte Datengovernancelösung von Microsoft, mit der Sie Daten aus Ihrem gesamten Bestand verwalten und steuern können. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Daten lokal, in anderen Clouds oder in SaaS-Anwendungen (Software-as-a-Service) gespeichert sind. Mit Azure Purview können Sie unkompliziert eine ganzheitliche, aktuelle Übersicht über Ihre Datenlandschaft erstellen. Dabei profitieren Sie von automatisierter Datenermittlung, der Klassifizierung vertraulicher Daten und umfassenden Angaben zur Datenherkunft. Datenconsumer können somit nützliche und vertrauenswürdige Daten finden.
Über das EDM Council
Das EDM Council ist der führende Gewerbeverband für Datenverwaltung. Die Mitgliederanzahl beläuft sich weltweit auf über 10.000 Expert*innen für Datenverwaltung aus mehr als 250 Organisationen. In den letzten 15 Jahren hat das EDM Council eine Community aus Datennutzer*innen aufgebaut, um ein gemeinsames System zu entwickeln und die Datenreife zu bewerten.
Weitere Informationen
- Auf der Website des EDM Council können Sie das Dokument 14 Key Controls and Automation für die Verwaltung vertraulicher Daten in der Cloud kostenlos herunterladen.
- Sehen Sie sich auch das kürzlich veröffentlichte CDMC-Modell an.
- Sehen Sie sich das digitale On-Demand-Event „Maximize the Value of Your Data in the Cloud“ („Den Mehrwert Ihrer Daten in der Cloud maximieren“) an, um Demos und ausführliche Informationen zu den Features von Azure Purview zu erhalten.
- Erstellen Sie für einen schnellen und einfachen Einstieg ein neues Azure Purview-Konto, um die allgemein verfügbaren Funktionen auszuprobieren.