• 2 min read

Jetzt neu: Azure Health Bot, eine Weiterentwicklung von Microsoft Healthcare Bot mit neuen Funktionen

Schon seit dem Beginn der Pandemie ist Microsoft Healthcare Bot ein führendes Tool und hat viele Organisationen dabei unterstützt, die Patientenbeteiligung agiler zu gestalten.

Dieser Beitrag wurde von Gregory Moore (M.D., Ph.D., CVP for Microsoft Health Next) mitverfasst.

Schon seit dem Beginn der Pandemie ist Microsoft Healthcare Bot ein führendes Tool und hat viele Organisationen dabei unterstützt, die Patientenbeteiligung agiler zu gestalten. Die US-amerikanischen Organisationen Centers for Disease Control (CDC), Walgreens, Premera und Providence haben Microsoft Healthcare Bot genau wie viele andere Organisationen eingesetzt, um Bots für die Selektierung von Symptomen, die Beantwortung von labor- und COVID-bezogenen Fragen, die Suche von Kliniken in der Nähe und vieles mehr zu entwickeln. Im letzten Jahr wurde Microsoft Healthcare Bot für die Entwicklung Tausender Bots genutzt, durch die fast eine Milliarde Nachrichten an über 80 Millionen Menschen in 25 Ländern weltweit übermittelt wurden.

Heute geben wir bekannt, dass Microsoft Healthcare Bot in Azure verschoben wird. Dadurch profitieren Organisationen nun auch von den erweiterten Tool-, Sicherheits- und Complianceangeboten in Azure. Kunden können in wenigen Schritten und ohne Downtime nahtlos von Microsoft Healthcare Bot zu Azure Health Bot migrieren. Darüber hinaus wird Azure Health Bot beispielsweise um neue Vorlagen erweitert, mit denen Berechtigungen für eine COVID-19-Impfung überprüft oder Antworten auf themenbezogene Fragen gegeben werden können.

Dank Azure Health Bot können Entwickler, die für Organisationen im Gesundheitswesen arbeiten, ganz nach Bedarf KI-gestützte, konforme und kommunikationsfähige Tools für Gesundheitsdienstleistungen entwickeln. Der Bot kombiniert integrierte medizinische Datenbanken mit Features für natürliche Sprache, sodass klinische Fachbegriffe verstanden werden. Zudem können Bots mühelos an klinische und betriebliche Anwendungsfälle angepasst werden. Der Dienst ermöglicht Kunden die Einhaltung von Branchenanforderungen (einschließlich HIPAA).

Da Azure Health Bot ein nativer Azure-Dienst ist, profitiert der Dienst von den Sicherheitsinvestitionen in Azure und der umfangreichsten Complianceabdeckung unter sämtlichen Cloud-Dienstanbietern. Kunden können nun die vertrauten Azure-Verwaltungstools nutzen und profitieren von einer zugesicherten SLA von 99,9 Prozent. Das Angebot ist derzeit nur in den beiden Regionen „USA, Osten“ und „Europa, Westen“ verfügbar. In den kommenden Monaten wird die Verfügbarkeit jedoch auf acht Regionen erweitert.

Azure Health Bot-Vorlagen für den einfachen Einstieg

Durch die Verschiebung zu Azure ist es einfacher als je zuvor, Bots für Gesundheitsdienstleistungen zu entwickeln. Unsere Kunden haben Microsoft Healthcare Bot in der Vergangenheit bereits eingesetzt, um die Patientenbeteiligung in vielen verschiedenen Anwendungsfällen zu fördern. Wir sind auf weitere Innovationen gespannt.

„Wir haben Azure Health Bot eingesetzt, um das Stress Self-Assessment-Tool für unsere Well-Being Initiative zu entwickeln. Mit diesem Tool können Pflegefachkräfte ihr eigenes Befinden anonym angeben und erhalten Tipps zur Selbstfürsorge. Mithilfe dieses Bots können Pflegefachkräfte viele evidenzbasierte Möglichkeiten kennenlernen und nutzen, um sich selbst zu stärken und auf die eigene Gesundheit zu achten. Dazu zählen die gegenseitige Unterstützung durch Kollegen, geführte Entspannungsübungen, Apps mit Tools für das Wohlbefinden und Webinare.“ – Kate Judge, Executive Director, American Nurses Foundation

„Wir benötigten eine robuste, skalierbare und hochgradig sichere Plattform, doch wir wollten sie nicht von Grund auf selbst entwickeln. Unser Bot für Gesundheitsdienstleistungen, der in Partnerschaft mit Microsoft entwickelt wurden, konnte schon wenige Wochen nach seiner Einführung 30.000 Anfragen pro Tag verarbeiten.“ – Fran Thompson, Interim Chief Information Officer, Health Service Executive (HSE) Ireland

Wenn Sie Microsoft Healthcare Bot bereits verwenden, können Sie innerhalb weniger Minuten und ohne Downtime zu Azure Health Bot migrieren. Eine Migration zu Azure Health Bot wird dringend empfohlen, damit Sie den bestmöglichen Funktionsumfang nutzen können. Der bestehende Dienst wird allerdings noch mindestens 12 Monate lang unterstützt.

Jetzt einsteigen